Hier finden Sie alle Neuigkeiten auf einem Blick!
Aktuelles aus dem Jahr 2025
10.10.2025 Große Freude auf der Station „DIE INSEL“
Vor kurzem durften wir die VertreterInnen des Rotary Club Lübeck-Holstentor und des Lübecker Entenrennen e.V. zu einem besonderen Termin auf unserer Station „DIE INSEL“ begrüßen. Mitgebracht hatten sie nicht nur eine riesige gelbe Ente, sondern auch einen großen Spendenscheck in Höhe von 5.000€.
Diese beeindruckende Teilsumme ist beim 8. Lübecker Entenrennen zusammengekommen, das in diesem Jahr unter dem Motto „Förderung körperlicher und seelischer Gesundheit für Lübecker Kinder“ stand. Insgesamt wurden dabei sechs Projekte mit jeweils 5.000€ unterstützt.
Dank dieser großzügigen Spende können wir als Insel-Verein für KinderSeelenNot Lübeck e.V. nun einen lang gehegten Wunsch erfüllen: die Anschaffung neuer Instrumente für die Musiktherapie sowie die Instandsetzung bestehender.
Die Musiktherapie ist ein fest etabliertes und wertvolles Angebot unseres Vereins. Sie schafft für die Kinder und Jugendlichen in belastenden Lebenssituationen einen geschützten Raum, in dem sie Gefühle ausdrücken, Spannungen abbauen und neue Kraft schöpfen können.
Mit den neuen Instrumenten wird nicht nur die Arbeit unserer Musiktherapeutin erleichtert, sondern auch die Vielfalt des Angebots erweitert. Vor allem aber schenkt diese Unterstützung unseren jungen PatientInnen mehr Möglichkeiten, sich kreativ zu entfalten, Abstand vom Stationsalltag zu gewinnen und ein Stück Unbeschwertheit zurückzuerlangen.
Wir sagen von Herzen DANKE! 💛🐥🎶
Foto (v.l.n.r.) Dr. Lutz Lerche, Andre Schulte, Andrea Masurat
05.09.2025 Das Interview mit Theatertherapeut Torsten Haberjoh
Die Sommerferien sind vorbei – und mit ihnen auch unser vierwöchiges Theaterprojekt! 🎭
Doch die Erlebnisse, die dabei entstanden sind, wirken noch lange nach.
Damit Sie einen Eindruck von den kreativen Prozessen, den spannenden Übungen und der besonderen Arbeit des Theatertherapeuten Torsten Haberjoh bekommt, haben wir ihn zum Abschluss des Projekts zum Gespräch eingeladen.
In einem kurzen Interview haben wir ihm sechs Fragen gestellt – über das Projekt, seine Methoden und die Wirkung von Theaterarbeit auf junge Menschen.
09.03.2025 Wir durften als soziales Projekt ein teil der MITMACH-PHÄNOMENE 2025 des JuniorCampus Lübeck sein!
In den letzten Wochen konnten über 2500 Kinder und Jugendliche in der Ausstellung MITMACH-PHÄNOMENE des JuniorCampus an der TH Lübeck "FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN".
Danke, dass ihr uns dieses Jahr als soziales Partnerprojekt ausgewählt habt und unsere Arbeit mit den Eintrittsgeldern und gesammelten Spenden unterstützt!
Es sind insgesamt unglaubliche 3000€ für die Arbeit des Vereins zusammen gekommen!
Herzlichen Dank an das Team der TH Lübeck für die Spende und diese tolle Ausstellung!
01.03.2025 Scheckübergabe der Spendenaktion "Karnevalisten helfen Kids" 2024/2025
Eine spannende Karnevalssession 24/25 neigt sich langsam dem Ende zu!
Heute durften wir ab 11:11 zusammen mit dem Komitee Lübecker Karneval, den verschiedenen Lübecker Karnevalsgesellschaften und dem Bürgermeister im Rathaus zusammen den Karneval feiern.
Neben vielen tollen Tanzeinlagen fand auch die Scheckübergabe der Spendenaktion „Karnevalisten helfen Kids“ statt. Diese Session durften wir das Partnerprojekt für die wunderbare Aktion sein und so einmal richtig in die Welt des Lübecker Karnevals eintauchen!
Am Ende kam die unglaubliche Summe von 4444,44€ für unsere Arbeit für die Kinder und Jugendlichen zusammen!
Vielen Dank an das Komitee Lübecker Karneval, an die Lübecker Karnevalsgesellschaften und natürlich auch an Alle, die so fleißig Marzipan und Anstecker für den Guten Zweck erworben haben.
17.02.2025 Eröffnung der 3. "MITMACH-PHÄNOMENE" an der TH Lübeck
Dieses Jahr dürfen wir als Verein das soziale Partnerprojekt der MITMACH-PHÄNOMENE der TH Lübeck sein. Diese steht 2025 unter dem Motto "FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN".
Als Partnerprojekt durften wir die Ausstellung mit eröffnen und uns selber einen Eindruck verschaffen und alles einmal ausprobieren! Die Ausstellung begrüßt in den nächsten Wochen mehr als 2500 Kinder! Die Eintrittsgelder und Spenden kommen unserer Arbeit für die Kinder und Jugendlichen auf der Station "DIE INSEL" zu Gute.